日韩午夜精品视频,欧美私密网站,国产一区二区三区四区,国产主播一区二区三区四区

   Raumfahrt


Seit der Gr
??ndung der Raumfahrtindustrie Chinas im Jahr 1956 ist China seinen eigenen Entwicklungsweg gegangen. Als das f??nfte Land, das selbstständig k[nstliche Satelliten entwickelte und auf Umlaufbahnen brachte, und als das dritte Land, das die Technik der R??ckholung von Satelliten beherrscht, steht China in vielen wichtigen technischen Bereichen wie R??ckholung von Satelliten, Abschuss mehrerer Satelliten mit einer Trägerrakete, Raketentechnik sowie Ortung und Steuerung von geo-stationären Satelliten in der ersten Reihe der Welt. Auch bei der Entwicklung und Anwendung von Fernabtastungs- und Telekommunikationssatelliten sowie bei Versuchen mit bemannten Raumschiffen sind bedeutende Ergebnisse erzielt worden.

K
??nstliche Satelliten Vom April 1970, als China den ersten Satelliten Dongfanghong Nr. 1 abschoss, bis Ende 2000 hat China insgesamt 75 Satelliten abgeschossen, davon 48 eigene und 27 ausländische, deren Absch??sse als kommerzielle Aufträge abgewickelt worden waren. Im zehnten F??nfjahresplan (2001 2005) ist vorgesehen, dass etwa halb so viele Satelliten wie in den 30 Jahren vorher abgeschossen werden, und zwar insgesamt 15 Satellitenarten, darunter Kommunikations-, Navigations-, Wetter-, und Erderkundungssatelliten sowie Raumsonden.
  Trägerraketen Die Trägerraketenreihe Langer Marsch , die China selbst entwickelt hat, umfasst zwölf Typen, die in der Lage sind, Satelliten in erdnahe, erd- und solarstationäre Bahnen zu bringen sowie Raumschiffe auf den vorausberechneten Weg zu befördern. Die bisherige Erfolgsquote betrug ??ber 90%. Die nächste Aufgabe ist, Trägerraketenserien neuer Generation zu entwickeln. Bis zum März 2002 wurden Trägerraketen des Typs Langer Marsch 66mal gestartet. Seit Oktober 1996 waren 24 Absch??sse gelungen. Auf eigene Kraft gest??rzt, hat China in Jiuquan, Xichang und Taiyuan drei moderne Satellitenabschussbasen errichtet, die sich in der Welt einen Namen gemacht haben.
Bemannte Raumfahrt Am 25. M
ärz 2002 wurde das von China selbst entwickelte Raumschiff Shenzhou Nr. 3 von der Jiuquan-Satellitenabschussbasis aus gestartet. Dies war bereits der dritte Testflug f??r die bemannte Raumfahrt in China. Der erste hatte im November 1999 und der zweite im Januar 2001 stattgefunden. Der technische Stand des Starts mit der Trägerrakete Langer Marsch Nr. 2F entsprach vollkommen dem eines bemannten Raumschiffes. Seit 1992, dem Jahr, als China ein bemanntes Raumfahrtprogramm beschloss, haben Forschungsabteilungen f??r Raumfahrt zahlreiche Schl??sseltechniken bewältigt. China wird noch mehrere unbemannte Raumschiffe starten und auf dieser Grundlage später bemannte Raumfl??ge realisieren. Das Training von Astronauten läuft voll nach Plan.


??

??
China Internet Information Center E-mail: webmaster @ china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 紫阳县| 新兴县| 宝应县| 手游| 威宁| 松滋市| 桃园县| 威海市| 谷城县| 社旗县| 安乡县| 通许县| 弋阳县| 密山市| 文水县| 临澧县| 兖州市| 卢氏县| 长丰县| 福清市| 都江堰市| 抚州市| 唐山市| 腾冲县| 西藏| 新闻| 万载县| 宜黄县| 遂昌县| 临安市| 日照市| 长宁区| 泗洪县| 通辽市| 陇西县| 公安县| 藁城市| 峡江县| 林芝县| 海宁市| 河南省|