\n

日韩午夜精品视频,欧美私密网站,国产一区二区三区四区,国产主播一区二区三区四区

"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

China erfüllt beim WTO-Beitritt gemachte Zusagen

Am 11. Dezember vor fünf Jahren wurde China in die Welthandelsorganisation (WTO) aufgenommen. Seither hat China die Zusage, seinen Markt weiter zu ?ffnen, aktiv umgesetzt. Zudem kann China in diesem Zeitraum einerseits ein starkes Wirtschaftswachstum vorweisen, und hat der Weltwirtschaft gro?e Impulse verliehen. China hat darüber hinaus in der WTO Jahr für Jahr mehr und mehr an Bedeutung gewonnen.

Der Direktor der WTO-Abteilung im chinesischen Handelsministerium Zhang Xiangchen sagte, in den letzten fünf Jahren habe China die Regeln der WTO eingehalten und seine M?rkte für Handelspartner aus der ganzen Welt weiter ge?ffnet. Des Weiteren habe China die Effizienz seiner Regierungsverwaltung sowie die Transparenz der Politik kontinuierlich erh?ht.

"Was den Bereich des Warenhandels betrifft, so haben wir die Z?lle im gro?en Ma?e reduziert. Das Zollniveau ist von 15,3 Prozent zu Zeiten des WTO-Beitrittes auf gegenw?rtig 9 Prozent gesunken. Wir haben vorzeitig das Recht auf Gesch?fte im Au?enhandel freigegeben. Auch haben wir zum zugesagten Termin im Dienstleistungssektor verschiedene Branchen ge?ffnet. Alles in allem sind bis jetzt bereits über 100 Branchen in diesem Bereich offen."

Zhang führte weiter aus, dass China nach dem WTO-Beitritt auch den Schutz des geistigen Eigentums verst?rkt hat. Nicht nur das Patentgesetz, das Warenmarkengesetz und das Urheberrechtsgesetz wurden revidiert, sondern auch die diesbezügliche Gesetzesvollstreckung intensiviert. Betrachtet man den Zeitraum von 2001 bis in die 1. H?lfte des Jahres 2005, so haben die zust?ndigen chinesischen Beh?rden insgesamt 130.000 F?lle von Verletzungen des Warenmarkenrechts aufgekl?rt bzw. untersucht.

China hat in den letzten fünf Jahren auch von den Vorteile der WTO profitiert. Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist von 1,3 Billionen US-Dollar im Jahr 2001 auf mehr als 2,2 Billionen US-Dollar im letzten Jahr gestiegen. Damit ist China zur viertgr??ten Volkswirtschaft und zum drittgr??ten Handelsland der Erde aufgestiegen.

In den letzten fünf Jahren bot das stabile und starke Wachstum der chinesischen Wirtschaft auch anderen L?ndern weltweit einen breiten Markt. Dies erm?glichte Investoren aus der ganzen Welt gro?e Chancen. Zudem verlieh Chinas fortschreitende Entwicklung der Weltwirtschaft, besonders aber der Wirtschaft in Asien, neue Impulse. China importierte Waren im Wert von 2,4 Billionen US-Dollar, und ausl?ndische Investoren in China wiesen Profite in H?he von zirka 60 Milliarden US-Dollar aus.

China gilt zu Recht als ein gro?es Wirtschaftsland mit einer schnellen Entwicklung und ist immer h?ufiger mit Handelskontroversen konfrontiert. Dazu sagte der Direktor des China-Büros der Weltbank David Dollar, dies sei eine ganz normale Entwicklung, welche beim Handel zwischen China und anderen L?ndern der Welt vorkomme. Er schlug China vor, die Zusammenarbeit mit anderen wichtigen Volkswirtschaften der Welt zu verst?rken.

"China sollten, durch den weiteren Ausbau der Inlandsnachfrage ein anhaltendes Wirtschaftswachstum realisieren. Zudem sollten die Vorhaben in der Krankenversicherung sowie bei der Sozialversicherung intensiviert werden. Ziel dabei ist, die Konsumzuversicht der Bürger zu verst?rken. Darüber hinaus pl?dieren wir dafür, dass China und andere führende Volkswirtschaften ihre Zusammenarbeit intensivieren, um so der Unausgewogenheit in der globalen Wirtschaft effektiv entgegenzuwirken."

Zu der immer wichtigeren Rolle Chinas in der WTO w?hrend der letzten fünf Jahre sagt Zhang:

"Als gro?es Handelsland wird China auch weiterhin seinen Pflichten nachkommen und Verantwortungen tragen, um die Gerechtigkeit bzw. die Autorit?t des multilateralen Handelsmechanismus zu wahren, und zur gesunden Entwicklung der Weltwirtschaft beizutragen."

(China.org.cn, 11. Dezember 2006)

主站蜘蛛池模板: 曲靖市| 左贡县| 抚顺县| 宜阳县| 清丰县| 金平| 深泽县| 铜鼓县| 崇义县| 松溪县| 和静县| 遂宁市| 通江县| 宝兴县| 西乡县| 包头市| 普兰县| 武安市| 灵璧县| 安阳县| 巴东县| 综艺| 清水河县| 寿光市| 潢川县| 新野县| 阳信县| 佛冈县| 盐津县| 临高县| 德安县| 肥东县| 西城区| 连平县| 施甸县| 嘉兴市| 通江县| 海宁市| 广宁县| 新闻| 昌邑市|