\n

日韩午夜精品视频,欧美私密网站,国产一区二区三区四区,国产主播一区二区三区四区

"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit

von Professor Yin Tongsheng, Beijinger Fremdspachenuniversit?t

Diese Beziehungen kann man bis 1976 zurückverfolgen. Da vereinbarten beide Seiten, Fachdelegationen auf dem Gebiet der Erd?l-, Kohle- und Stahlindustrien ins jeweils andere Land zu senden. 1978 haben beide Seiten das Regierungsabkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit unterzeichnet. Eine Vielzahl von Kooperationsprojekten bestehen auf den Gebieten des Gesundheitswesens, Eisenbahnwesens, der Binnenschiffahrt, Geologie, Geod?sie, Kartographie und Berufsausbildung. In der Energieforschung ist vor allem die Erforschung der nichtnuklearen Energien der Kohlehydrierung, Erd?lf?rderung und der alternativen Energiequellen zu nennen.

In der Nukleartechnologie wurde 1984 das Regierungsabkommen über die Zusammenarbeit bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie abgeschlossen. Es erstreckt sich auf die wissenschaftlich-technische Entwicklung der Kernenergie, die Kernkrafttechnologie, Sicherheit von Kerneinrichtungen, Strahlenschutz, Planung, Errichtung und Betrieb von Kernkraftwerken und Forschungseinrichtungen.

In der Luft- und Raumfahrt wurden über 40 Einzelprojekte vereinbart. Beide Seiten sind dabei, gemeinsam neue Passagierflugzeuge herzustellen und haben bei der Raumfahrterforschung erfolgreich zusammengearbeitet.

1988 wurden weitere Vereinbarungen über die Durchführung von Gro?projekten unterzeichnet, so Projekte für digitale ?ffentliche Vermittlungstechnik, integrierte Schaltkreise und den DEH3-Kommunikationssatelliten.

Das Kooperationsspektrum hat sich im Laufe der Zeit verbreitert. Kaum ein Forschungsbereich ist ausgeklammert. Die Kooperationsformen werden st?ndig ausgebaut. Sie reichen von Informationsaustausch über Kooperationen bei Forschung und Versuchen bis zu gemeinsamen Expeditionen, Explorationen sowie Konstruktionen. Au?erdem werden technische Beratungen, akademische Symposien, fachliche Seminare und andere Veranstaltungen von beiden Seiten organisiert und finanziert, wie die langj?hrige Zusammenarbeit zwischen dem Bundesforschungsministerium und dem Chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technik, zwischen der Max-Plank-Gesellschaft und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften.

(China.org.cn)

主站蜘蛛池模板: 龙泉市| 临武县| 浙江省| 崇仁县| 陇南市| 田东县| 子长县| 收藏| 石河子市| 宜昌市| 广西| 西吉县| 托克逊县| 东宁县| 和龙市| 常德市| 临夏县| 西林县| 凌海市| 南城县| 安康市| 茶陵县| 依兰县| 罗田县| 临猗县| 蕉岭县| 金塔县| 宾川县| 吴桥县| 祁东县| 郸城县| 迁安市| 灵石县| 三河市| 宁陕县| 剑阁县| 友谊县| 元江| 汝南县| 安达市| 涟源市|