\n

日韩午夜精品视频,欧美私密网站,国产一区二区三区四区,国产主播一区二区三区四区

"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Ausstellung zum Nanjing-Massaker

Im Vorfeld des 60. Jahrestages des chinesischen Sieges im Wiederstandskrieg gegen Japan ist am Mittwoch eine Ausstellung über das Nanjing-Massaker er?ffnet worden.

Am 13. Dezember 1937 hatte die japanische Armee nach der Einnahme der damaligen chinesischen Hauptstadt Nanjing über 300.000 Menschen ermordet, darunter viele Zivilsten.

Laut dem Leiter der Organisation chinesischer Opfer, Wang Xuan, hatte die japanische Armee zwischen 1932 und 1945 insgesamt 60 Truppenbataillone mit Bio-Waffen in China stationiert. Diese Truppen ermordeten oder verletzten mindestens 270.000 Chinesen. Die Organisation hatte Anklage gegen Japan wegen der Verbrechen dieser Bio-Waffen-Truppen erhoben.

Dauer: 10. bis 30. August

?ffnungszeiten: 8.30-17.00 Uhr (Einlass bis 16.00, kein Ruhetag)

Eintrittspreise: 30 Yuan

Telefon: (010) 65128901

Ort: National-Museum (im Osten des Tia'anmen-Platzes)

Anfahrt: Metro Linie 1 bis Tian'anmendong oder Linie 2 bis Qianmen. Buslinien 1, 2,4, 728, 802 bis Tian'anmen oder Linien 44, 48, 54, 808 bis Qianmen.

(Alle Angaben ohne Gew?hr.)

(China.org.cn, 11. August 2005)

主站蜘蛛池模板: 嘉荫县| 河池市| 河南省| 芦溪县| 广州市| 长沙县| 苍山县| 荔浦县| 舞钢市| 鹤庆县| 金平| 白玉县| 尼勒克县| 西城区| 彩票| 庆阳市| 合山市| 陈巴尔虎旗| 通渭县| 蛟河市| 双桥区| 峡江县| 龙陵县| 芦溪县| 类乌齐县| 新丰县| 奇台县| 陈巴尔虎旗| 拉萨市| 汉寿县| 自贡市| 习水县| 肃北| 湟中县| 平邑县| 花莲市| 荆门市| 门源| 洛阳市| 祥云县| 句容市|