日韩午夜精品视频,欧美私密网站,国产一区二区三区四区,国产主播一区二区三区四区

Die Hui-Nationalit?t

Wohngebiet: Die Hui-Nationalit?t ist in Xinjiang weit verbreitet, vor allem im Autonomen Bezirk Changji der Hui-Nationalit?t, im Autonomen Kreis Yanqi der Hui-Nationalit?t und in den fünf Gemeinden der Hui-Nationalit?t ist sie stark vertreten.

Bev?lkerung: 2003 lebten in Xinjiang 866.700 Hui, die 4,48 Prozent der Bev?lkerung Xinjiangs ausmachten.

Sprache: Im Allgemeinen wird Mandarin gesprochen; jedoch werden auch einige wenige arabische und persische W?rter gebraucht.

Geschichte: Die Vorfahren der Hui-Nationalit?t waren Soldaten und Handwerker aus verschiedenen Nationalit?ten, die im 13. Jahrhundert durch mongolische Truppen von ihren Westfeldzügen mitgeführt wurden. Meist waren sie Anh?nger des Islams aus Zentral- oder Westasien, die allgemeinen "Huihui" genannt wurden. Sie wurden in die "Tanmachi-Truppe" eingegliedert. Im Jahr 1273 lie? sie der Yuan-Kaiser Shizu zu einer Gemeinschaft zusammenfassen und ordnete an, dass sie Ackerbau betreiben sollten. Ihr Stationsgebiet Xinjiang war strategisch wichtig und auch landwirtschaftlich gut erschlossen. W?hrend der Yuan-Dynastie waren die Huihui in Changji, Fukang, Jimsar, im Einzugsgebiet des Ili-Flusses, Kaxgar und Hotan stationiert, wo sie auch den Boden bestellten. Ab Mitte des 18. Jahrhunderts zogen zahlreiche Hui aus dem Landesinneren nach Xinjiang. Sie vor allem sind die Vorfahren der heutigen Hui in Xinjiang.

Besch?ftigung: Die Hui betreiben haupts?chlich Landwirtschaft, nebenbei auch Handwerk und Handel.

Nahrung: Mehlspeisen sind die Hauptnahrungsmittel. Zu nennen sind langgezogene Nudeln, in kleine Stücke gerissene Mehlfladen, Nudeln mit Fleischso?e, ged?mpftes Zopfbr?tchen, Nudelsuppe und Sanzi (in ?l gebratene Kringel).

Kultur: Die mündlichen überlieferungen und die volkstümlichen Balladen der Hui-Nationalit?t sind besonders inhaltsreich. Zu den Volksliedarten z?hlen "Huar", "Xiaodiao" (kleine Volksweisen) und "Bankettslieder".

Feste: Bairam ist das gro?e und Kurban das kleinere Fest bei den Hui.

Religion: Die Angeh?rigen der Hui-Nationalit?t sind Anh?nger des Islam. Es gibt zwei Glaubensrichtungen; die eine umfasst die Sekten Qadim und Khufiyah, die andere die Sekte Jahariyah.

Kleidung und Putz: Die Hui-Trachten sind sehr schlicht. Die M?nner tragen wei?e Mützen, wei?e Hemden und schwarze Westen, die Frauen tragen ebenfalls wei?e Mützen oder mit Schmuck verzierte Kopfbedeckungen.

Heiratssitte: Die Hui leben in Monogamie.

Wohnung: Traditionell sind die Wohngeb?ude der Hui ebenerdige H?user, die nach Süden gerichtet sind. Das Haus hat eine Tür, zwei Fenster und ist mit Lehmerde gemauert. Es ist vorwiegend aus Holz und hat ein Flach- oder Satteldach. Heute jedoch leben viele Hui in Hochh?usern.

(China.org.cn, 1. August 2005)




Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 张家界市| 忻州市| 南靖县| 临潭县| 深水埗区| 滦南县| 高安市| 西昌市| 孟连| 龙口市| 石门县| 武宣县| 巨鹿县| 朔州市| 祥云县| 根河市| 乐山市| 彰武县| 镇原县| 普安县| 三河市| 桂东县| 凉山| 彰武县| 惠东县| 会理县| 勃利县| 沂南县| 斗六市| 车险| 明水县| 平谷区| 宝兴县| 铜梁县| 漯河市| 车致| 民权县| 祥云县| 宜兰市| 溧阳市| 南丰县|