日韩午夜精品视频,欧美私密网站,国产一区二区三区四区,国产主播一区二区三区四区

Die Nationalit?t der Tataren

Wohngebiet: Die Tataren leben in manchen Orten Nord- und Südxinjiangs.

Bev?lkerung: Laut Zensus von 2003 lebten dort 4900 Tataren. Das waren 0,03 Prozent der Gesamtbev?lkerung Xinjiangs.

Sprache: Die Sprache der Tataren geh?rt zur Tujue-Sprachfamilie des Altai-Sprachstamms. Die Schrift der Tataren basiert auf der arabischen.

Geschichte: Der Name "Tataren" wurde erstmals auf einer Denkmalinschrift in der oberen Jenissej-Region erw?hnt. In der Tang-Dynastie wurden sie Dada genannt und zum Stamm der Tataren gez?hlt, der dem n?rdlichen Tujue-Khan-Reich unterstand. Sp?ter verfiel das Tujue-Khan-Reich allm?hlich und die Tataren wurden st?rker. Im 13. Jahrhundert gründeten die Mongolen im Einzugsgebiet der Wolga das Qincha-Khan-Reich, das Mitte des 15. Jahrhunderts unterging. Danach gründeten Tataren am Mittellauf der Wolga das Karpaten-Khan-Reich, das sp?ter von Russland erobert wurde. Vor Gründung des Karpaten-Khan-Reiches lebten Tataren, Mongolen, die bereits Tujue genannt wurden, Qincha und Bolgaren zusammen. Aus ihnen entstand allm?hlich die Nationalit?t der Tataren. Die Angeh?rigen der Nationalit?t der Tataren in Xinjiang wurden vom 19. Jahrhundert an nach und nach von Karpaten, Xiemilieqi, Zhaisang und anderen Orten nach Nordxinjiang umgesiedelt.

Besch?ftigung: Traditionell besch?ftigen sich die Tataren mit Handel, aber auch mit Landwirtschaft und Viehzucht.

Nahrung: Die Tataren bevorzugen abwechslungsreiche Nahrung. Sie m?gen Qumaixi (Backpfannkuchen), mit der Hand zu greifenden Reis, Nang (salziger Pfannkuchen), Nudeln mit verschiedenen Zutaten, Pfannkuchen mit Fleischfüllung und vielerlei Gemüsearten, von denen einige fast nur bei den Tataren bekannt sind.

Kultur: Die Tataren sind Musikliebhaber und gute S?nger und T?nzer. Ihr Lied Ji'erla ist auch bei anderen Nationalit?ten sehr beliebt.

Feste: Das wichtigste Fest der Tataren ist das Saban-Fest (Fest der Pflugschar). Zu dieser feierlichen Zusammenkunft wird viel gesungen und getanzt.

Religion: Die Tataren folgen dem Islam.

Kleidung und Putz: Die M?nner tragen gern bestickte wei?e Hemden und darüber schwarze, ?rmellose Gew?nder. Die Frauen tragen Kleider und weiche, bestickte Hüte. Die Kleidung ist meist schwarz oder dunkel und mit pr?chtigen Blumenmustern bestickt.

Heiratssitte: Bei den Tataren gilt die Monogamie. Früher wurde die Ehen von den Eltern arrangiert. Heute verbindet man sich in freier Wahl. Nach der Tradition findet die Hochzeitsfeier in der Familie der Braut statt. Nach der Heirat solle das junge Paar dort eine gewisse Zeit wohnen. In Einzelf?llen zieht das Ehepaar erst nach Geburt des ersten Kindes in die Wohnung der Eltern des Ehemannes um.

Wohnung: Meist leben die Tataren in ebenerdigen H?usern aus Holz und gestampfter Erde.

(China.org.cn, 1. August 2005)




Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 临沧市| 邻水| 肇源县| 岱山县| 永安市| 巴青县| 德保县| 观塘区| 吐鲁番市| 德惠市| 岳阳县| 竹北市| 黄骅市| 靖远县| 商洛市| 岢岚县| 定日县| 道真| 综艺| 赤峰市| 佛教| 白朗县| 三穗县| 同仁县| 明光市| 大冶市| 三都| 奉贤区| 淮滨县| 横山县| 襄汾县| 本溪| 新宁县| 偏关县| 河西区| 鞍山市| 崇州市| 灵山县| 乌拉特中旗| 红河县| 科技|