\n

日韩午夜精品视频,欧美私密网站,国产一区二区三区四区,国产主播一区二区三区四区

"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Das Hauptstadtmuseum

Das Hauptstadtmuseum befindet sich innerhalb des Konfuzius Tempels an der Guozijian Strasse im Südosten von Andingmen (Tor des Friedens und der Stabilit?t) in Beijing. Es sollte ursprünglich 1953 er?ffnet werden, wurde aber auf Grund von Verz?gerungen beim Bau erst 1981 offiziell für das Publikum zug?nglich gemacht.

Der Konfuzius-Tempel wurde im sechsten Jahr (1302) der Dade Regierung w?hrend der Yuan-Dynastie (1271-1368) erbaut. In dem Tempel opferten die Kaiser der Yuan, Ming (1368-1644)und Qing-Dynastie (1644-1911) Konfuzius. Der Tempel bedeckt eine Fl?che von 22.000 Quadratmetern, von denen 6000 Quadratmeter überbaut sind.

Die wichtigsten Geb?ude des Tempels sind das Dacheng Tor, der Dacheng Palast und das Chongsheng Tor sowie der Chonsheng Ged?chtnistempel. Das Xianshi Tor ist heute der Eingang des Hauptstadtmuseums.

Der Konfuzius-Tempel beherbergt das berühmte originale Jinshi Nominierungsmonument. Jinshi war der Titel des erfolgreichen Kandidaten, der die h?chste der kaiserlichen Prüfungen bestanden hatte. Au?erdem sind in dem Tempel Handschriften erfolgreicher Kandidaten und Kalligrafien anderer bekannter Pers?nlichkeiten ausgestellt.

Die Ausstellung zur Geschichte Beijings ist in sechs Teile unterteilt: 1. Die Entwicklung organisierter Gemeinschaften aus antiken Siedlungen; 2. Historische überreste des Yan-Staates; 3. Die langsame Entwicklung zu einem wichtigen Zentrum in Nordchina; 4. Die Hauptstadt der einen H?lfte Chinas w?hrend der Liao (916-1125)und der Jin-Dynastie (1115-1234); 5. Die weltbekannte Hauptstadt der Yuan-Dynastie: Dadu; 6. Das politische Zentrum in der Ming und Qing-Dynastie.

Die meisten der ausgestellten 83.000 Objekte wurden in der Region Beijings ausgegraben. 305 Ausstellungsstücke gelten als kulturelle Relikte ersten Grades. Die Gegenst?nde umfassen Steinzeug, Bronzen, Keramik, Steininschriften, Kalligraphie und Malerei.

Beispiele der ausgestellten Objekte sind eine bronzenes Weingef?? aus der Shang-Dynastie (17. – 11. Jahrhundert vor Chr.), ein bronzener Dreifu? aus der westlichen Zhou-Dynastie (11. Jahrhundert – 771 vor Chr.), eine irdene Teekanne aus der Frühlings- und Herbstperiode (770 vor Chr. – 476 vor Chr.), ein vergoldeter Buddha mit Türkiseinlagen aus der Yuan-Dynastie, eine blauwei?er Lotus-Teller aus der Ming-Dynastie sowie ein F?cher aus der Qing-Dynastie mit einem Griff aus Elfenbein, der mit wertvollen Steinen und einer kleinen Uhr besetzt ist.

Seit seiner Gründung sind im Hauptstadtmuseum Hunderte von unterschiedlichen Ausstellungen zu verschiedenen Themen abgehalten worden. Darunter Ausstellungen zu Geschichte, Kultur, Revolutionsgeschichte und Volksbr?uchen. Au?erdem hat das Museum Ausstellungen in Japan, den USA, Singapur, Malaysia und anderen L?ndern veranstaltet.

?ffnungszeiten: 8:30-16:30

Eintrittspreise: 10 Yuan

Telefon: 010-64012118

Adresse: Guizijian 13, Stadtbezirk Dongcheng, 100007 Beijing

Anfahrt: Metro oder Linienbus Nr. 13, 116 und 807 bis zur Haltestelle Lama Tempel (Yonghegong) , 104,108 bis zur Haltestelle Andingmennei

Internet: http://www.beijingmuseum.org.cn

(Alle Angaben ohne Gew?hr.)

(China.org.cn, 15. April 2005)

主站蜘蛛池模板: 龙井市| 克什克腾旗| 阿克陶县| 嘉义市| 宾川县| 南江县| 新野县| 洱源县| 邹平县| 苍梧县| 万盛区| 漾濞| 淳化县| 万全县| 台山市| 阜宁县| 铁岭县| 平江县| 望江县| 梅州市| 吉林市| 南川市| 肃北| 东阿县| 兴仁县| 遵义市| 崇明县| 华安县| 永新县| 永仁县| 宾川县| 曲松县| 武胜县| 连州市| 锡林郭勒盟| 南汇区| 师宗县| 汪清县| 河曲县| 蒲江县| 祁连县|